- Kampfverhalten
- Kampfverhalten,bei Tieren angeborenes Verhalten, das sich gegen Artgenossen und Artfremde richtet und das durch kampfauslösende Merkmale (Schlüsselreize) aktiviert werden kann. Beim Kampf gegen Artgenossen, der sich gewöhnlich von dem gegen Artfremde deutlich unterscheidet, wird um Reviere, Geschlechtspartner oder Stellung innerhalb einer Rangordnung gekämpft, wodurch dem Kampfverhalten eine starke Selektionswirkung zukommt. Besonders bei Arten, die mit gefährlichen Waffen ausgestattet sind (z. B. Zähne, Klauen, Gehörn), sind bestimmte Hemmmechanismen ausgebildet, die die Tötung des Artgenossen verhindern. Diese stark ritualisierten Kämpfe werden als Kommentkämpfe bezeichnet. So genannte Beschädigungskämpfe, bei denen es zu Verletzungen kommt, sind innnerhalb einer Art oder Gruppe seltener (z. B. bei Wanderratten, Wölfen), bei art- oder gruppenfremden Kontrahenten häufiger.
Universal-Lexikon. 2012.